Alle Episoden

#67 Die Welt der Chakren

#67 Die Welt der Chakren

24m 3s

Zum Jahresende öffnet sich eine neue Staffel meines Podcasts – Die Welt der Chakren.
In dieser Folge tauchen wir ein in das uralte Wissen der sieben Energiezentren und schauen, was es damit wirklich auf sich hat.

Was sind die Chakren eigentlich?
Woher stammt dieses Wissen – und warum ist es heute aktueller denn je?
Ich spreche darüber, wie sich unsere Energiezentren schon im Mutterleib entwickeln, wie sie mit unseren Lebensthemen verbunden sind und warum wir sie immer wieder nachnähren können.

Wir schauen gemeinsam auf die Basis: die Wirbelsäule, unsere innere und äußere Aufrichtung, und darauf, wie Energie in uns fließt....

#66 Das ist mir alles zu spirituell … Warum eigentlich?

#66 Das ist mir alles zu spirituell … Warum eigentlich?

31m 37s

Warum löst Spiritualität bei so vielen Menschen Abwehr aus?
In dieser Folge geht es um Missverständnisse, alte Prägungen und den Mut, wieder zu fühlen.
Was bedeutet Spiritualität wirklich – und was bedeutet sie für dich? 🌿

#65 Bonusfolge: 5 Fragen an Lisa Kühn über Fülle, Kundalini & Spiritualität im Alltag

#65 Bonusfolge: 5 Fragen an Lisa Kühn über Fülle, Kundalini & Spiritualität im Alltag

44m 12s

In dieser besonderen Bonusfolge spreche ich mit Lisa Kühn, Kundalini-Yogalehrerin und Coach auf Bali, über das Thema Fülle – und darüber, wie Spiritualität im Alltag gelebt werden kann.
Ich habe Lisa fünf Fragen gestellt, die sie uns ausführlich und sehr inspirierend beantwortet.
Sie teilt ihr Wissen, ihre persönlichen Erfahrungen und gibt uns Einblicke, wie ein erfülltes, bewusstes Leben auf Bali aussieht – und wie selbstverständlich Spiritualität dort Teil des Alltags ist.

#64 Dankbarkeit & Wertschätzung

#64 Dankbarkeit & Wertschätzung

31m 45s

✨ Dankbarkeit kostet nichts – und doch ist sie unendlich wertvoll. In dieser letzten Folge der Staffel geht es um Dankbarkeit und Wertschätzung – wie sie unsere Schwingung erhöhen, uns vom Mangel in die Fülle führen und warum sie eine Haltung sind, die unser Leben verändern kann.

#63 Die Praxis von Santosha

#63 Die Praxis von Santosha

17m 27s

Wann warst du das letzte Mal wirklich zufrieden – einfach so, ohne etwas leisten oder erreichen zu müssen? In dieser Folge tauchen wir in die Yoga-Philosophie ein und sprechen über Santosha, die Haltung der Zufriedenheit. Du erfährst, warum Glück nicht im Außen liegt, sondern in der inneren Haltung des Annehmens – und wie Dankbarkeit und Achtsamkeit uns helfen, Fülle im Hier und Jetzt zu entdecken.

#62 Die Natur kennt keinen Mangel

#62 Die Natur kennt keinen Mangel

16m 17s

In dieser Folge nehme ich dich mit nach draußen. Wir schauen, wie die Natur uns Fülle zeigt – im Kreislauf von Blühen, Reifen und Vergehen. Und wir entdecken, wie auch wir Liebe, Mitgefühl, Frieden und Vertrauen in die Welt tragen können.

#61 Finanzielle Fülle

#61 Finanzielle Fülle

30m 51s

„Über Geld spricht man nicht“ – diesen Satz haben viele von uns verinnerlicht. Doch genau das tun wir in dieser Folge: Wir sprechen über Geld, Glaubenssätze und darüber, wie sehr unser Denken den Fluss der Fülle beeinflusst. Du erfährst, warum Geld nichts Bedrohliches ist, sondern Energie, die fließen möchte – und wie du Schritt für Schritt Mangelbewusstsein in Vertrauen und Fülle verwandeln kannst.

#60 Fülle im Denken - Vom Mangel-ins Füllebewusstsein

#60 Fülle im Denken - Vom Mangel-ins Füllebewusstsein

33m 1s

In dieser Folge geht es um die Autobahnen in unserem Kopf: gewohnte Denkmuster, Mangeldenken und wie du sie Schritt für Schritt durchbrechen kannst.
Ich teile persönliche Erfahrungen, zeige dir, wie Yoga und Bewusstseinsarbeit helfen können, und lade dich ein, mit Selbstmitgefühl und Klarheit mehr Fülle und Leichtigkeit in dein Leben zu bringen.

#59 Fülle in jedem Atemzug

#59 Fülle in jedem Atemzug

32m 4s

In dieser Folge entdecken wir die Welt des Pranayama und erfahren, was die Yogis seit Jahrtausenden lehren: Wahre Fülle ist nicht irgendwo draußen zu finden – sie liegt in jedem Atemzug.

Wir schauen auf die vier Teile der Atmung – Einatmung, Atemfülle, Ausatmung und Atemleere – und darauf, wie uns gerade die Atempausen (Kumbhaka) tiefer mit uns selbst verbinden können.

Du erfährst, warum Leere kein Mangel bedeutet, sondern ein Raum ist, in dem Stille und Vollkommenheit spürbar werden.

Als Bonus wartet eine angeleitete Atempraxis auf dich: eine sanfte Übung, mit der du die Atempausen direkt in deinem Körper erleben kannst...

# 58 Stillness anatomy / Stille Anatomie

# 58 Stillness anatomy / Stille Anatomie

18m 30s

Diese Folge ist ein Geschenk für dich – ein besonderer Bonus in dieser Staffel.
Ich lade dich ein auf eine achtsame Reise durch deinen Körper – von außen nach innen, hin zu seiner ganzen Fülle.

Oft vergessen wir, welch ein Wunderwerk unser Körper ist.
In dieser Meditation darfst du ihn bewusst wahrnehmen: spüren, wie er dich trägt, schützt und verbindet – bis hin zu deinem Atem, der dich nährt und dich in die Fülle führt.

Nimm dir einen Moment nur für dich, lege dich entspannt hin und lass dich von dieser stillen Körperreise begleiten.