#49 Den Atem lenken – Entspannungsreise
Shownotes
In dieser besonderen Podcastfolge lade ich dich ein, eine Entspannungsreise zu erleben, die ich auch in jedem meiner Livekurse am Ende anleite. Du kommst hier in den Genuss einer tiefen Entspannung, die dir hilft, den Tag loszulassen und dich in einen Zustand der inneren Ruhe zu begeben. Der Atem ist ein kraftvolles Werkzeug, das uns immer wieder ins Hier und Jetzt zurückführt. In dieser Reise wirst du lernen, wie du deinen Atem bewusst in deinen Körper lenken kannst, um Spannungen abzubauen und dich mit deinem Inneren zu verbinden.
MEINE WEBSITE https://www.kerstinmattmueller.de
Transkript anzeigen
00:00:00: Den Atem lenken, eine Entspannungsreise durch deinen Körper.
00:00:05: Nimm dir nun ein Moment Zeit, um erst mal gut für dich zu sorgen.
00:00:11: Richte dich ein in einer entspannten Rückenlage.
00:00:16: Vielleicht möchtest du dich zudecken oder auch eine Rolle unter deine Knie legen, dich
00:00:25: mit einem Kissen stützen. Schaffe dir einen Raum um dich herum, der dir ein Gefühl der
00:00:35: Geborgenheit und Sicherheit gibt. Deine Beine liegen in einem leichten Abstand
00:00:42: voneinander. Die Füße fallen sanft nach außen. Die Arme liegen auch in einem leichten Abstand
00:00:51: neben deinem Körper. Die Hand Innenflächen zeigen leicht nach oben.
00:00:56: Und wenn du magst, kannst du deinem Körper jetzt noch einmal das Signal geben, dass er
00:01:03: nun vollständig loslassen kann, indem du ihm noch einmal Anspannung zeigst.
00:01:09: Das heißt, mit einer tiefen Einatmung spanst du noch einmal alle Muskeln an, hältst einen
00:01:16: Moment fest und ausatmend. Lasse wieder vollständig los.
00:01:23: Und dann noch einmal mit einer tiefen Einatmung noch einmal alle Muskeln an, halten und ausatmend.
00:01:38: Lasse wieder vollständig los.
00:01:40: Und dann spannen auch noch einmal deine Gesichtsmuskeln an. Mach so ein ganz verknautsches Gesicht,
00:01:52: ein Zitronengesicht. Spann alle Muskeln im Gesicht an, halte fest.
00:01:57: Und ausatmend entspannen auch wieder deine Gesichtsmuskulatur.
00:02:04: Lockere noch einmal dein Kiefergelenk, vielleicht magst du auch noch mal so ein Gähnen entstehen
00:02:12: lassen. Und dann entspanne auch deine Stirn.
00:02:19: Entspanne deinen Körper.
00:02:23: Es gibt nun nichts mehr festzuhalten.
00:02:27: Schließe nun sanft deine Augen und atme ein paar Mal durch die Nase ein und mit leicht
00:02:39: geöffnete Mund wieder aus.
00:02:41: Lass den Atem kommen und gehen wie sanfte Wellen.
00:02:49: Mit jeder Ausatmung lässt nun innere Anspannung los und kommst immer mehr und mehr bei dir
00:03:01: an.
00:03:02: Mit jeder Ausatmung darf alles schwere gehen.
00:03:06: Spüre nur den sanften Fluss deiner Atmung.
00:03:12: Und so richte nun einmal deine Aufmerksamkeit auf deine Füße.
00:03:32: Spüre deine Zehen, die Fußsohlen, Fußrücken, die Fersen und die Fußgelenke.
00:03:50: Werte dir deiner Füße ganz bewusst und atme nun tief in deine Füße ein und wieder aus.
00:04:09: Wandere nun mit deiner Aufmerksamkeit weiter zu deinen Beinen.
00:04:33: Fühle einmal deine Waden, deine Knie, Kniekehle, Kniegelenke.
00:04:47: Nimm deine Oberschenkel wahr, Oberschenkel vor der Seite und Rückseite.
00:05:04: Spüre deine Beine und atme ganz ruhig in deine Beine hinein und wieder hinaus.
00:05:17: Spüre nun weiter einmal dein Gesäß und den ganzen unteren Beckenraum.
00:05:46: Dann fühle weiter den unteren Rücken, den mittleren Rücken, die Schulterblätter und
00:06:06: den Raum dazwischen.
00:06:08: Nimm wahr, wie dein gesamter Rücken am Boden aufliegt.
00:06:25: Fühle die Unterlage unter dir und so atme in deinen gesamten Rücken hinein.
00:06:36: Und wieder hinaus.
00:07:05: Nun lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Bauchraum.
00:07:11: Spüre einmal den Bauchraum mit den Bauchorganen.
00:07:15: Vielleicht limpsst du die Bewegung deiner Bauchdecke wahr, das leichte Heben und Senken
00:07:25: durch deine Atmen.
00:07:26: Und so atme ganz gezielt in dein Bauch hinein und wieder hinaus.
00:07:44: [Musik]
00:07:59: [Musik]
00:08:17: So nehm nun auch die Empfindungen in deinem Brustkorb wahr.
00:08:24: Und vielleicht spürst auch hier ganz leicht das Heben und Senken des Brustkorbes durch deine Atmung.
00:08:33: [Musik]
00:08:38: Lass dein Atem ganz gezielt in deinem Brustkorb hinein und wieder hinaus fließen.
00:08:52: [Musik]
00:09:15: Wann deine Nun mit deiner Aufmerksamkeit zu
00:09:44: deinem gesamten Schultergürtel zu den Schultergelenken und zu deinem Nacken.
00:09:51: Nimm die Empfindung, in Schultern und Nacken war, ohne zu werden. Lass alles da sein und atme in deine
00:10:07: Schultern und in deinen Nacken hinein und wieder hinaus.
00:10:16: [Musik]
00:10:30: [Musik]
00:10:50: [Musik]
00:11:05: Denke deine Aufmerksamkeit nun zu deinen Armen.
00:11:10: Spüre die Oberarme, die Ellbogen, Ellbeuge, die Unterarme, die Handgelenke, Handflächen, Handrücken und jeden einzelnen Finger.
00:11:37: Atme in Arme und Hände, hinein und wieder hinaus.
00:11:47: [Musik]
00:12:16: [Musik]
00:12:24: Spüre nun dein ganzes Gesicht, indem dein Käfergelenk war, deine Wangen, deine Schlefen.
00:12:40: Spüre deinen Mund, deine Nase, deine Augen.
00:13:00: Spüre deine Stil und den Punkt zwischen den Augenbrauen.
00:13:14: Atme hinein und wieder hinaus.
00:13:24: [Musik]
00:13:46: Nun geh mit deiner Aufmerksamkeit zu deinem Körper als Ganzes.
00:13:56: Atme in deinem gesamten Körper, hinein und wieder hinaus.
00:14:12: Entspanne der Krone deines Kopfes bis zu deinen Füßen und von deinen Füßen bis zur Krone deines Kopfes.
00:14:32: Entspanne deinen Körper und sei dir nun deiner selbst ganz bewusst.
00:14:44: [Musik]
00:15:04: [Musik]
00:15:24: [Musik]
00:15:44: [Musik]
00:16:04: [Musik]
00:16:24: [Musik]
00:16:48: [Musik]
00:17:16: [Musik]
00:17:26: [Musik]
00:17:36: [Musik]
00:17:46: [Musik]
00:17:56: Öffne auch deine Augen und lass deinen Blick durch den Raum wandern. Orientiere dich. Schau dir die Wände an. Den Boden unter dir, das was dich umgibt.
00:18:10: Nimm wahr, dass du wieder ganz da bist.
00:18:14: [Musik]
00:18:28: Ansonsten hat Josh-Rex-Ade Meinung.
Neuer Kommentar