Alle Episoden

#29 Energie bewusst lenken 7/8

#29 Energie bewusst lenken 7/8

25m 9s

In dieser Folge werden wir uns anschauen, was die fünf Vayus sind und wie du dieses Wissen ganz praktisch im Alltag anwenden kannst. Du kannst dir die fünf Vayus wie Strömungen oder Bewegungen von Energie in deinem Körper vorstellen. Der Begriff „Vayu“ bedeutet im Sanskrit „Wind“ oder „Bewegung“. Diese „Winde“ lenken das Prana in verschiedene Richtungen und beeinflussen somit eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Funktionen.

Wir werden erkunden, wie du durch gezielte Übungen und Achtsamkeit deine Vayus aktivieren und harmonisieren kannst, um deine Lebenskraft dorthin zu lenken, wo du sie haben möchtest, und dein inneres Gleichgewicht zu fördern.

#28 Energetische Reinigung 6/8

#28 Energetische Reinigung 6/8

23m 48s

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir unser Energiefeld – also unsere Aura – bewusst reinigen und stärken können, um uns von negativen Einflüssen zu befreien. Wir interagieren täglich mit unterschiedlichsten Energien, sei es durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen oder durch den Kontakt mit anderen Menschen und Umgebungen. Doch genauso wie wir unseren Körper pflegen, sollten wir auch regelmäßig unser Energiefeld klären.

Erfahre in dieser Folge, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden wie das Räuchern, mit Körperübungen, Meditation und Naturverbundenheit und mehr deine energetische Schwingung erhöhen und wieder in deine volle Kraft kommen kannst.

#27 Die drei Gunas- 5/8

#27 Die drei Gunas- 5/8

21m 49s

Hast du schon einmal von den drei Gunas gehört?

Die drei Gunas – Tamas, Rajas und Sattva – sind zentrale Konzepte der indischen Philosophie. Diese drei grundlegenden Qualitäten, die laut der uralten Samkhya-Philosophie alles in der Welt durchdringen, beeinflussen sowohl die materielle Welt als auch unser inneres Erleben. Sie prägen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unseren Geisteszustand.

In dieser Folge erfährst du, wie diese Energien unsere Lebenskraft beeinflussen und wie sie sich auf verschiedenen Ebenen – Körper, Gefühle, Gedanken und Spiritualität – bemerkbar machen.

Lasse dich mit dieser Folge inspirieren, das Zusammenspiel dieser Energien zu verstehen und zu erkunden, wie...

#26 Energiequelle oder Energieräuber 4/8

#26 Energiequelle oder Energieräuber 4/8

20m 9s

Die Frage, was unsere Lebensenergie stärkt oder schwächt, ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere innere Balance. In dieser Folge definieren wir, was als Energiequelle oder Energieräuber wirkt und wie wir diese im Alltag erkennen können. Welche Ebenen spielen dabei eine Rolle, und wie wirken äußere Einflüsse auf uns? Außerdem thematisiere ich sogenannte Energievampire und toxische Beziehungen – und wie wir einen gesunden Umgang damit finden.

Einladung zur Reflexion:

Indem du deine Energieräuber minimierst und bewusst mehr Raum für deine Energiequellen schaffst, wirst du eine Verbesserung deines Wohlbefindens und eine tiefere innere Balance spüren. Ein Selbststudium erfordert Geduld und die...

#25 Meditation - Eine Reise durch die Chakren

#25 Meditation - Eine Reise durch die Chakren

25m 1s

In dieser geführten Meditation wirst du auf eine transformative Reise durch die sieben Hauptchakren deines Körpers mitgenommen. Jedes Chakra steht für eine Energieebene, die deine physische, emotionale und spirituelle Gesundheit beeinflusst. Durch Visualisierungen und bewusste Achtsamkeit wirst du dich mit jedem Energiezentrum verbinden, Blockaden lösen und innere Harmonie finden.

Die Reise beginnt beim Wurzelchakra, das deine Verbindung zur Erde symbolisiert, und endet beim Kronenchakra, deinem Tor zu universellem Bewusstsein. Schritt für Schritt steigst du durch die Ebenen auf, um Energie, Balance und Frieden in dein Leben zu bringen.

Diese Meditation ist ideal, um deine Chakren zu harmonisieren und inneres Gleichgewicht...

#24 Die sieben Energiezentren (Unsere Chakren) 3/8

#24 Die sieben Energiezentren (Unsere Chakren) 3/8

0m 0s

Die energetischen Zentren des Körpers, bekannt als Chakren, sind oft ein Schlüssel zur Verbindung von körperlichem, emotionalem und mentalem Wohlbefinden.

Auch wenn man keine ausgeprägte energetische Wahrnehmung hat, kann das Bewusstsein für Körpersignale und innere Zustände viel über das energetische Gleichgewicht aussagen.

In dieser Folge teile ich auch einige persönliche Erfahrungen mit der Chakraarbeit und wie sie Einfluss auf unsere indiviudellen Lebensthemen haben können.

#23 Das Spiel der Polaritäten 2/8

#23 Das Spiel der Polaritäten 2/8

20m 14s

Wenn wir uns mit unserer Energie, der Lebenskraft, beschäftigen und lernen wollen, sie zu steuern und zu lenken, ist es entscheidend, das kosmische Gesetz der Dualität zu verstehen und in unserer Yogapraxis sowie im Leben zu integrieren.

In dieser Episode lade ich dich ein, die das Spiel der Polaritäten zu erkunden – die Gegensätze wie Tag und Nacht, Licht und Schatten, Aktivität und Ruhe, die unser Leben prägen und Erfahrung erst ermöglichen.

Trotz ihrer scheinbaren Gegensätzlichkeit sind all diese Energien Ausdruck eines zugrunde liegenden Einheitsprinzips. In vielen Traditionen wird gelehrt, dass diese dualen Kräfte, wenn sie in Harmonie gebracht werden,...

#22 Energetische Aufrichtung 1/8

#22 Energetische Aufrichtung 1/8

20m 58s

Nach der Sommerpause starten wir mit einer neuen Staffel. In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema „Finde und stärke deine Lebenskraft“. Den Anfang machen wir mit der energetischen Aufrichtung – der Grundlage für ein kraftvolles und ausgeglichenes Leben.

Unsere Wirbelsäule, das Fundament unseres Körpers, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hilft uns nicht nur, uns körperlich aufzurichten, sondern auch unsere Lebenskraft zu bewahren und zu stärken. In dieser Episode erfährst du, warum die Wirbelsäule der Schlüssel zu körperlicher Vitalität und mentaler Klarheit ist und wie du mit einfachen Übungen deine Basis stärken kannst.

Außerdem klären wir, wer oder...

#21 Hatha Yoga: Spirituelle Praxis oder Asanasport?

#21 Hatha Yoga: Spirituelle Praxis oder Asanasport?

26m 3s

Ich gebe zu, wenn mir jemand sagt: "Ich will mehr Sport treiben, darum mache ich jetzt Yoga", dann schlägt mein Herz etwas schneller und ich muss tief durchatmen.

Und der Titel meines Podcasts macht deutlich wie wichtig mir dieses Thema ist.

Doch was genau ist eigentlich Yoga, was genau ist Hatha Yoga und ist das Üben von Asanas wirklich Yoga?

Darum geht es in dieser Folge.

#20 - Erdung aus yogischer Sicht 2/2

#20 - Erdung aus yogischer Sicht 2/2

25m 20s

"Wenn du dich von der Natur entfernst, entfernst du dich von deinem eigenen Selbst."

In der yogischen Philosophie und Praxis wird die Bedeutung betont, die Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. Durch Achtsamkeit gegenüber der Natur und Praktiken zur Erdung können wir diese Verbindung vertiefen.
In dieser Folge teile ich mit dir persönliche Einsichten und praktische Übungen, damit du Erdung in deinen Alltag integrieren und die zahlreichen Vorteile davon erfahren kannst. Entdecke, wie du deine Verbindung zur Erde stärken kannst, um dein inneres Gleichgewicht zu finden und ein erfüllteres Leben zu führen.