Alle Episoden

#25 Meditation - Eine Reise durch die Chakren

#25 Meditation - Eine Reise durch die Chakren

25m 1s

In dieser geführten Meditation wirst du auf eine transformative Reise durch die sieben Hauptchakren deines Körpers mitgenommen. Jedes Chakra steht für eine Energieebene, die deine physische, emotionale und spirituelle Gesundheit beeinflusst. Durch Visualisierungen und bewusste Achtsamkeit wirst du dich mit jedem Energiezentrum verbinden, Blockaden lösen und innere Harmonie finden.

Die Reise beginnt beim Wurzelchakra, das deine Verbindung zur Erde symbolisiert, und endet beim Kronenchakra, deinem Tor zu universellem Bewusstsein. Schritt für Schritt steigst du durch die Ebenen auf, um Energie, Balance und Frieden in dein Leben zu bringen.

Diese Meditation ist ideal, um deine Chakren zu harmonisieren und inneres Gleichgewicht...

#24 Die sieben Energiezentren (Unsere Chakren) 3/8

#24 Die sieben Energiezentren (Unsere Chakren) 3/8

0m 0s

Die energetischen Zentren des Körpers, bekannt als Chakren, sind oft ein Schlüssel zur Verbindung von körperlichem, emotionalem und mentalem Wohlbefinden.

Auch wenn man keine ausgeprägte energetische Wahrnehmung hat, kann das Bewusstsein für Körpersignale und innere Zustände viel über das energetische Gleichgewicht aussagen.

In dieser Folge teile ich auch einige persönliche Erfahrungen mit der Chakraarbeit und wie sie Einfluss auf unsere indiviudellen Lebensthemen haben können.

#23 Das Spiel der Polaritäten 2/8

#23 Das Spiel der Polaritäten 2/8

20m 14s

Wenn wir uns mit unserer Energie, der Lebenskraft, beschäftigen und lernen wollen, sie zu steuern und zu lenken, ist es entscheidend, das kosmische Gesetz der Dualität zu verstehen und in unserer Yogapraxis sowie im Leben zu integrieren.

In dieser Episode lade ich dich ein, die das Spiel der Polaritäten zu erkunden – die Gegensätze wie Tag und Nacht, Licht und Schatten, Aktivität und Ruhe, die unser Leben prägen und Erfahrung erst ermöglichen.

Trotz ihrer scheinbaren Gegensätzlichkeit sind all diese Energien Ausdruck eines zugrunde liegenden Einheitsprinzips. In vielen Traditionen wird gelehrt, dass diese dualen Kräfte, wenn sie in Harmonie gebracht werden,...

#22 Energetische Aufrichtung 1/8

#22 Energetische Aufrichtung 1/8

20m 58s

Nach der Sommerpause starten wir mit einer neuen Staffel. In dieser Staffel dreht sich alles um das Thema „Finde und stärke deine Lebenskraft“. Den Anfang machen wir mit der energetischen Aufrichtung – der Grundlage für ein kraftvolles und ausgeglichenes Leben.

Unsere Wirbelsäule, das Fundament unseres Körpers, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie hilft uns nicht nur, uns körperlich aufzurichten, sondern auch unsere Lebenskraft zu bewahren und zu stärken. In dieser Episode erfährst du, warum die Wirbelsäule der Schlüssel zu körperlicher Vitalität und mentaler Klarheit ist und wie du mit einfachen Übungen deine Basis stärken kannst.

Außerdem klären wir, wer oder...

#21 Hatha Yoga: Spirituelle Praxis oder Asanasport?

#21 Hatha Yoga: Spirituelle Praxis oder Asanasport?

26m 3s

Ich gebe zu, wenn mir jemand sagt: "Ich will mehr Sport treiben, darum mache ich jetzt Yoga", dann schlägt mein Herz etwas schneller und ich muss tief durchatmen.

Und der Titel meines Podcasts macht deutlich wie wichtig mir dieses Thema ist.

Doch was genau ist eigentlich Yoga, was genau ist Hatha Yoga und ist das Üben von Asanas wirklich Yoga?

Darum geht es in dieser Folge.

#20 - Erdung aus yogischer Sicht 2/2

#20 - Erdung aus yogischer Sicht 2/2

25m 20s

"Wenn du dich von der Natur entfernst, entfernst du dich von deinem eigenen Selbst."

In der yogischen Philosophie und Praxis wird die Bedeutung betont, die Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. Durch Achtsamkeit gegenüber der Natur und Praktiken zur Erdung können wir diese Verbindung vertiefen.
In dieser Folge teile ich mit dir persönliche Einsichten und praktische Übungen, damit du Erdung in deinen Alltag integrieren und die zahlreichen Vorteile davon erfahren kannst. Entdecke, wie du deine Verbindung zur Erde stärken kannst, um dein inneres Gleichgewicht zu finden und ein erfüllteres Leben zu führen.

#19 - Was ist Erdung 1/2

#19 - Was ist Erdung 1/2

18m 59s

Warum sollten wir uns erden? Was ist Erdung überhaupt? In welchen Aspekten unterscheiden sich Erdungstechniken?
In dieser und der nächsten Folge werde ich diese Fragen beantworten.
In dieser Folge betrachte ich das Thema aus der wissenschaftlicher Sicht bzw. auch aus rein körperlicher Sicht.

#18 Absicht und Intention

#18 Absicht und Intention

22m 51s

In dieser abschließenden Podcastfolge dieser Staffel zum Thema „Entwicklung & Veränderung“ beleuchten wir einen entscheidenden Aspekt: die Absicht und Intention.

Erfahre, warum es so wichtig ist, sich bewusst Ziele zu setzen und welche Rolle die Absicht und deine Intention bei der bewussten Gestaltung eines Entwicklungsprozesse spielen.

Sei gespannt auf wertvolle Einsichten und Inspirationen für deine persönliche Entwicklung.

#17 Mangel und Fülle

#17 Mangel und Fülle

15m 48s

In dieser Episode sprechen wir über das Bewusstsein von Mangel- und Fülledenken und untersuchen, wie unsere Denkweise unsere Realität formen kann.

Ein weiterer entscheidender Punkt für unsere persönliche Entwicklung und für eine positive und nachhaltige Veränderung in unserem Leben ist das Verständnis von Mangel- und Fülledenken. Was bedeutet das eigentlich genau?

Hör gern rein und entdecke, wie du durch das Erkennen deiner Denkmuster und die bewusste Steuerung deiner Gedanken ein erfüllteres und erfolgreicheres Leben führen kannst. Erfahre, wie die Kraft deiner Gedanken dir helfen kann, positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

#16 Selbstverantwortung und Selbstfürsorge

#16 Selbstverantwortung und Selbstfürsorge

22m 24s

Selbstverantwortung und Selbstfürsorge, sowohl im Yoga als auch im täglichen Leben, darum geht es in dieser neuen Podcastfolge.

Wer ist für dein Wohlbefinden verantwortlich?
Wer für deine persönliche Entwicklung?
Und was, wenn der einzige Mensch, der dich retten kann, du selbst bist?

Sei dir selbst ein guter Freund, schenke dir durch Selbstfürsorge die nötige Aufmerksamkeit und Pflege, und übernimm durch Eigenverantwortung die Kontrolle über dein Leben. Lass dich inspirieren, aktiv dein Schicksal zu gestalten, dich liebevoll und mit Mitgefühl zu behandeln und deine inneren Bedürfnisse zu erkennen.