Yoga ist kein Sport

Yoga ist kein Sport

#35 Muster erkennen und durchbrechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode teile ich eine sehr persönliche Geschichte und gehe darauf ein, wie wir uns oft unbewusst an alten Gewohnheiten und Denkmustern festhalten, die uns Sicherheit bieten, obwohl sie uns nicht mehr gut tun.

Ich erkläre, wie wir diese Muster erkennen, annehmen und schließlich loslassen können, um neue Wege zu gehen. Du wirst konkrete Schritte erfahren, wie du hinderliche Muster durchbrechen und mehr Freiheit und Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst.

Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum du immer wieder in denselben Verhaltensmustern steckst, dann ist diese Folge genau für dich. Ich hoffe, sie inspiriert dich, bewusst Platz für Veränderung zu schaffen und mutig neue Wege zu gehen.

#34 Das Nervensystem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Viele von uns stecken – ohne es bewusst wahrzunehmen – in einem ständigen körperlichen Überlebenskampf. Innere Anspannung, chronische Verspannungen und das Gefühl, nie wirklich abschalten zu können, sind für viele Menschen das "Normal".

In dieser Folge werfen wir einen genaueren Blick auf unser Nervensystem: Was passiert in uns, wenn Entspannung kaum möglich ist? Warum fällt es uns so schwer, wirklich loszulassen? Und vor allem: Welche Wege gibt es, um unser Nervensystem zu regulieren und zu wahrer körperlicher Entspannung zu finden?

#33 Loslassen durch Schwingung 3/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um die transformative Kraft des Atems und des Tönens. Der Atem, als Brücke zwischen Körper und Geist, ist nicht nur eine lebenswichtige Funktion, sondern auch ein Werkzeug, das uns hilft, bewusst loszulassen und in den Moment zu kommen. Doch der Atem allein ist nicht alles: Durch das Tönen von Mantras oder Lauten aktivieren wir Schwingungen, die tief in unserem Körper wirken und uns helfen, Blockaden zu lösen und inneren Frieden zu finden.

Du erfährst, wie du durch das Tönen von Klängen deine Präsenz stärkst, deinen Körper von Anspannung befreist und eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbaust. Diese Praxis fördert nicht nur das Loslassen, sondern auch ein Gefühl von Harmonie und innerer Balance.

#32 Das körperliche Loslassen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge der aktuellen Staffel "Die Kunst des Loslassen" gehen wir der Frage nach, warum es uns oft so schwerfällt, im Körper loszulassen. Wir alle kennen die verspannten Schultern, den steifen Nacken oder den festen Kiefer – aber warum halten wir an diesen Spannungen fest?

Wir schauen uns an, wie körperliche Verspannungen oft die Last von unbewältigtem Stress, Emotionen oder ungelösten Konflikten tragen. Dabei erfährst du, wie du erkennen kannst, wo du im Körper festhältst und wie du diese Spannungen Schritt für Schritt loslassen kannst.

#31 Die Kunst des Loslassens

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Staffel beginnt: Rückzug, Einkehr, Innehalten, Loslassen – all das spiegelt die Natur uns jetzt wider. In der kommenden Staffel geht es in acht Folgen um die "Kunst des Loslassens" und wie wir vom Wandel in der Natur lernen können. Ob es um körperliche Verspannungen, materielle Dinge, alte Glaubenssätze oder tiefliegende Denk- und Verhaltensmuster geht – wir entdecken, wie befreiend es sein kann, Altes gehen zu lassen und Raum für Neues zu schaffen. Lass dich von der Natur inspirieren und lasst uns gemeinsam über die Dinge reflektieren, die wir nun gehen lassen können.

#30 Der Freude folgen 8/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser abschließenden Folge der Staffel „Finde und stärke deine Lebenskraft“ widmen wir der Freude. Freude ist weit mehr als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist eine kraftvolle Energiequelle, die unser Leben in Balance bringt und uns hilft, auch die herausfordernden Aufgaben des Alltags mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Du erfährst, warum es so wichtig ist, der Freude im Alltag mehr Raum zu geben und wie du durch bewusstes Handeln deine Lebenskraft stärken kannst. Ich teile außerdem praktische Tipps und persönliche Erfahrungen, wie du die „Weintrauben-Momente“ in deinem Leben erkennst und ihnen Priorität einräumst – denn es sind oft die kleinen Freuden, die uns die nötige Kraft schenken.

#29 Energie bewusst lenken 7/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge werden wir uns anschauen, was die fünf Vayus sind und wie du dieses Wissen ganz praktisch im Alltag anwenden kannst. Du kannst dir die fünf Vayus wie Strömungen oder Bewegungen von Energie in deinem Körper vorstellen. Der Begriff „Vayu“ bedeutet im Sanskrit „Wind“ oder „Bewegung“. Diese „Winde“ lenken das Prana in verschiedene Richtungen und beeinflussen somit eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Funktionen.

Wir werden erkunden, wie du durch gezielte Übungen und Achtsamkeit deine Vayus aktivieren und harmonisieren kannst, um deine Lebenskraft dorthin zu lenken, wo du sie haben möchtest, und dein inneres Gleichgewicht zu fördern.

#28 Energetische Reinigung 6/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge geht es darum, wie wir unser Energiefeld – also unsere Aura – bewusst reinigen und stärken können, um uns von negativen Einflüssen zu befreien. Wir interagieren täglich mit unterschiedlichsten Energien, sei es durch unsere eigenen Gedanken und Emotionen oder durch den Kontakt mit anderen Menschen und Umgebungen. Doch genauso wie wir unseren Körper pflegen, sollten wir auch regelmäßig unser Energiefeld klären.

Erfahre in dieser Folge, wie du mit einfachen, aber effektiven Methoden wie das Räuchern, mit Körperübungen, Meditation und Naturverbundenheit und mehr deine energetische Schwingung erhöhen und wieder in deine volle Kraft kommen kannst.

#27 Die drei Gunas- 5/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hast du schon einmal von den drei Gunas gehört?

Die drei Gunas – Tamas, Rajas und Sattva – sind zentrale Konzepte der indischen Philosophie. Diese drei grundlegenden Qualitäten, die laut der uralten Samkhya-Philosophie alles in der Welt durchdringen, beeinflussen sowohl die materielle Welt als auch unser inneres Erleben. Sie prägen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten und unseren Geisteszustand.

In dieser Folge erfährst du, wie diese Energien unsere Lebenskraft beeinflussen und wie sie sich auf verschiedenen Ebenen – Körper, Gefühle, Gedanken und Spiritualität – bemerkbar machen.

Lasse dich mit dieser Folge inspirieren, das Zusammenspiel dieser Energien zu verstehen und zu erkunden, wie sie dein Leben bereichern können.

#26 Energiequelle oder Energieräuber 4/8

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Frage, was unsere Lebensenergie stärkt oder schwächt, ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere innere Balance. In dieser Folge definieren wir, was als Energiequelle oder Energieräuber wirkt und wie wir diese im Alltag erkennen können. Welche Ebenen spielen dabei eine Rolle, und wie wirken äußere Einflüsse auf uns? Außerdem thematisiere ich sogenannte Energievampire und toxische Beziehungen – und wie wir einen gesunden Umgang damit finden.

Einladung zur Reflexion:

Indem du deine Energieräuber minimierst und bewusst mehr Raum für deine Energiequellen schaffst, wirst du eine Verbesserung deines Wohlbefindens und eine tiefere innere Balance spüren. Ein Selbststudium erfordert Geduld und die Bereitschaft zur Selbstbeobachtung, aber sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Lebensenergie und innerer Klarheit.

Fragen zur Reflexion:

Was sind meine größten Energieräuber im Alltag?
Denke dabei an Situationen, Menschen, Gewohnheiten oder innere Gedankenmuster, die dich schwächen.

Welche Energiequellen kann ich noch weiter fördern?
Achte darauf, was dir Freude, Kraft und Erfüllung bringt, und finde Wege, mehr davon in deinen Alltag zu integrieren.

Wie kann ich gesunde Grenzen bei Energieräubern setzen?
Überlege dir, wie du dich besser schützen kannst, sei es durch klare Kommunikation, weniger Zeit mit bestimmten Menschen oder bewusster Umgang mit Reizen.

Hinweis: Führe ein einfaches Tagebuch oder eine Liste, in der du festhältst, was dir im Alltag Energie gibt oder raubt. Dies hilft dir, deine Energiebilanz bewusst zu steuern.

Über diesen Podcast

Herzlich willkommen bei "Yoga ist kein Sport" – dein Podcast für mehr Tiefe im Yoga und im Leben.

Mein Name ist Kerstin Mattmüller. Als ehemalige Inhaberin einer Castingagentur in der Werbebranche, weiß ich was es bedeutet sich verloren zu haben. Viel Stress, viel Arbeiten, viel Leistung, viel Funktionieren. Von allem zu viel und vom Leben zu wenig.

Seit über 20 Jahren lebe ich mit Yoga und habe diesen Weg als einen Weg der Selbsterkenntnis erlebt. Obwohl es mit dem Wunsch nach Entspannung begann, war schnell klar, hier geht es um viel mehr.

Ich sage hier bewusst nicht, ich praktiziere Yoga, denn das würde in unserer Gesellschaft so verstanden werden, dass ich tagtäglich meine Körperübungen auf der Matte tätige. Doch ist absolut nicht so und das ist auch kein Yoga, sondern schlichtweg das Üben mit Asanas. Was ein Teil von Yoga sein kann, aber eben nur ein kleiner Teil und noch nicht mal unbedingt notwendig wenn wir den geistigen Yogaweg gehen, aber förderlich wenn wir einen ganzheitlichen Weg anstreben:-)

Als Yogalehrerin BDY/EYU und Inhaberin des Studios "Yoga im Hof" in Hamburg biete ich nicht nur Präventions- und Onlinekurse an, sondern teile auch meine Erkenntnisse im spirituellen Mentoring und durch intuitives (Tarot-)Coaching.

Mein Ziel ist es, aus meinen Erfahrungen im Umgang mit Stress, Überforderung, Erschöpfung, Hochsensibilität und Trauma zu schöpfen, um die persönliche, spirituelle und mediale Entfaltung jedes Einzelnen zu fördern.

Ich lade dich ein, an meinen Erfahrungen teilzuhaben. Es ist mein Wunsch, dass meine Arbeit jenen, die die tiefe Sehnsucht der Seele nach innerem Frieden kennen, sowie allen, die auf der Suche nach innerer Erfüllung, einem tieferen Verständnis für sich selbst und einem sinnvollen Leben auf Mutter Erde sind, als Wegweiser dienen kann.

Mehr über mich und meine Angebote findest du auf meiner Website: https://www.kerstinmattmueller.de/

von und mit Kerstin Mattmüller

Abonnieren

Follow us