Yoga ist kein Sport

Yoga ist kein Sport

#45 Ressourcen erkennen und stärken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In schweren und dunklen Zeiten konzentrieren wir uns oft auf das, was verloren gegangen ist, was uns fehlt. Doch was wäre, wenn wir uns stattdessen auf das ausrichten, was uns Kraft gibt?
Was genau sind eigentlich Ressourcen, und wie finden wir sie? Und was genau ist ein Ressourcenbaum? Darum geht es in dieser Folge.

#44 Erden & Verwurzeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dieser Folge gehen wir den fünften Schritt auf unserer Reise Von der Dunkelheit ins Licht. Jetzt geht es darum, innere Stabilität zu finden und sich der eigenen Wurzeln bewusst zu werden. Was wir dabei von einem frustrierten Apfelbaum lernen können, erfährst du in dieser Folge.

#43 Stabilität finden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dieser Folge sind wir im vierten Schritt angekommen auf dem Weg Von der Dunkelheit ins Licht. Nachdem wir in den letzten Episoden in Bewegung gekommen sind, unsere Kräfte geweckt und uns aufgerichtet haben, geht es nun darum, Stabilität zu finden – den Berg in uns zu entdecken.

Ich teile mit dir, warum Stabilität so wichtig ist, um nach schwierigen Zeiten wieder festen Boden unter den Füßen zu spüren, und erzähle auch von meinen eigenen Erfahrungen – wie ich nach einer herausfordernden Phase langsam wieder Halt gefunden habe.

Bleib bis zum Ende der Folge dran – ich habe noch eine kleine Überraschung für dich. ✨

#42 Aufrichten - sich wieder in der Welt bewegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im dritten Schritt "Von der Dunkelheit ins Licht" geht es nun darum, uns tatsächlich aufzurichten – den Körper sowie den Geist wieder der Sonne entgegenzustrecken, sprich dem Licht und der Energie. Aufrichten bedeutet auch, das Herz zu heben, Richtung Himmel, sowohl körperlich als auch energetisch.
Aufrichten ist nicht nur eine bewusste Handlung, sondern ein natürlicher Teil unseres Seins. Es bedeutet mehr als eine gerade Haltung – es ist ein Ausdruck von Präsenz, Selbstbewusstsein und innerer Stärke, die sich im Außen widerspiegelt.

Wie machen wir das, und warum ist es so wichtig, wenn wir uns in der Welt bewegen wollen?

#41 Kräfte wecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schritt 2: Kräfte wecken
Nachdem wir uns im ersten Schritt langsam wieder in Bewegung gebracht haben, geht es nun darum, unsere Kräfte zu wecken – sowohl in unserem physischen Körper, als auch im Inneren.

Dazu können wir Yoga-Asanas gezielt und sinnvoll nutzen – nicht als Fitnessprogramm, sondern als Teil einer inneren Praxis, die uns auf unserem individuellen Weg begleitet.

Außerdem spreche ich darüber, wann und wie wir dennoch Sport betreiben können und warum Fitnesstudio nicht immer die beste Wahl sind.

#40 In Bewegung kommen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schritt 1: In Bewegung kommen
In dieser ersten Folge der neuen Staffel "Von der Dunkelheit ins Licht" erfährst du, wie Bewegung im Außen die innere Veränderung anstoßen kann. Indem wir unsere Gelenke sanft mobilisieren und in Bewegung bringen, setzen wir nicht nur den Körper, sondern auch den Geist in Gang. Diese äußere Bewegung spiegelt den inneren Prozess des Aufbruchs, Wiederaufstehens und Neuanfangs wider – mit mehr Klarheit, Lebendigkeit und neuer Energie.

#39 Von der Dunkelheit ins Licht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der kommenden Staffel begleiten wir den Übergang von der dunklen Winterzeit hin zum lebendigen Neubeginn des Frühlings. Es geht um mehr als nur die Rückkehr des Lichts – es geht um unsere körperliche und geistige Aufrichtung. Was tun, wenn uns das Leben aus der Bahn wirft, wenn Krisen uns umhauen oder wir uns instabil fühlen? Wenn es für eine lange Zeit "dunkel" war? Dann braucht es eine Zeit des Übergangs, eine Phase der inneren und äußeren Aufrichtung. Es geht darum, wieder Stabilität zu finden, resilienter zu werden, in Bewegung zu kommen und uns (neu) auszurichten.

#38 Loslassen ist nicht loswerden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum ist Loslassen nicht das Gleiche wie Loswerden? Geht es darum, etwas einfach loszuwerden, was uns stört? Oder steckt dahinter ein viel tieferer Prozess – das Aufgeben eines inneren Kampfes, der uns oft mehr Energie kostet, als wir denken?

Gemeinsam schauen wir auch zurück auf ein Jahr voller bewegender Themen und inspirierender Momente, die uns geprägt und wachsen lassen haben.

Zum krönenden Abschluss teile ich mit euch die Geschichte des Phönix – ein bisschen episch, ein bisschen melodramatisch. Aber hey, zum Jahresende darf es ruhig ein bisschen großes Kino sein, oder?

Ich verabschiede mich mit dieser Folge in meine Winterpause und wünsche euch von Herzen eine warme, besinnliche Weihnachtszeit und eine magische Rauhnachtszeit. Danke, dass ihr dieses Jahr mit mir gegangen seid – und bis bald im neuen Jahr! 💜

#37 Hingabe vs. Schöpferkraft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hingabe. Was bedeutet es, wirklich loszulassen, ohne die Verantwortung aus den Händen zu geben? Und wie passt das mit der Idee zusammen, Schöpfer unseres eigenen Lebens zu sein?
Wir sprechen über Hingabe im Alltag, was die alten Schriften darüber sagen, und gehen der Frage nach, ob es tatsächlich einen Konflikt zwischen Hingabe und Schöpferkraft gibt – oder ob beides in Wahrheit Hand in Hand geht. Lass dich inspirieren von einem spannenden Mix aus Yoga-Philosophie, persönlichen Einblicken und praktischen Impulsen für deinen Alltag.

#36 Über das Nicht-Anhaften

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge geht es um Vairagya – das Losgelöst-Sein und Nicht-Anhaften. Was bedeutet es wirklich, sich von äußeren Umständen und inneren Bewertungen zu befreien? Wie können wir im Alltag Gleichmut und Gelassenheit bewahren, ohne uns in unseren Gefühlen und Urteilen zu verlieren? Ich teile meine eigenen Erfahrungen mit der Praxis des Nicht-Anhaftens und lade dich ein, Vairagya in deinem Leben zu integrieren. Erlebe die Freiheit, das Leben ohne Angst vor Verlust oder Enttäuschung zu umarmen und entdecke, wie du mit weniger Anhaftung mehr Intensität und Leidenschaft in deinem Leben erleben kannst.

Über diesen Podcast

Herzlich willkommen bei "Yoga ist kein Sport" – dein Podcast für mehr Tiefe im Yoga und im Leben.

Mein Name ist Kerstin Mattmüller. Als ehemalige Inhaberin einer Castingagentur in der Werbebranche, weiß ich was es bedeutet sich verloren zu haben. Viel Stress, viel Arbeiten, viel Leistung, viel Funktionieren. Von allem zu viel und vom Leben zu wenig.

Seit über 20 Jahren lebe ich mit Yoga und habe diesen Weg als einen Weg der Selbsterkenntnis erlebt. Obwohl es mit dem Wunsch nach Entspannung begann, war schnell klar, hier geht es um viel mehr.

Ich sage hier bewusst nicht, ich praktiziere Yoga, denn das würde in unserer Gesellschaft so verstanden werden, dass ich tagtäglich meine Körperübungen auf der Matte tätige. Doch ist absolut nicht so und das ist auch kein Yoga, sondern schlichtweg das Üben mit Asanas. Was ein Teil von Yoga sein kann, aber eben nur ein kleiner Teil und noch nicht mal unbedingt notwendig wenn wir den geistigen Yogaweg gehen, aber förderlich wenn wir einen ganzheitlichen Weg anstreben:-)

Als Yogalehrerin BDY/EYU und Inhaberin des Studios "Yoga im Hof" in Hamburg biete ich nicht nur Präventions- und Onlinekurse an, sondern teile auch meine Erkenntnisse im spirituellen Mentoring und durch intuitives (Tarot-)Coaching.

Mein Ziel ist es, aus meinen Erfahrungen im Umgang mit Stress, Überforderung, Erschöpfung, Hochsensibilität und Trauma zu schöpfen, um die persönliche, spirituelle und mediale Entfaltung jedes Einzelnen zu fördern.

Ich lade dich ein, an meinen Erfahrungen teilzuhaben. Es ist mein Wunsch, dass meine Arbeit jenen, die die tiefe Sehnsucht der Seele nach innerem Frieden kennen, sowie allen, die auf der Suche nach innerer Erfüllung, einem tieferen Verständnis für sich selbst und einem sinnvollen Leben auf Mutter Erde sind, als Wegweiser dienen kann.

Mehr über mich und meine Angebote findest du auf meiner Website: https://www.kerstinmattmueller.de/

von und mit Kerstin Mattmüller

Abonnieren

Follow us